die taz bewegt was

Aus reiner Sympathie möchten wir die neue Plattform der taz bewerben. Vielleicht entsteht hier endlich auch ein Kalender, der auch die ganzen kleinen & großen Nachhaltigkeits-Event erfasst.

Die taz startet eine neue Plattform für Aktive:
www.bewegung.taz.de ist eine Webseite für politisch und gesellschaftlich
engagierte Menschen, Initiativen und Organisationen.
Ein Veranstaltungskalender und alternatives Adressbuch, Aktionsportal
und soziales Netzwerk – bundesweit und Themen übergreifend.
Hier können alle ihre Ideen und ihr Engagement vorstellen, sich
informieren und vernetzen.

Es gibt viele Möglichkeiten sich zu beteiligen:
Termine ankündigen
Aktionen starten
Alternative Orte empfehlen
Organisationen vorstellen
Mit Aktiven vernetzen

Nachhaltigkeit in 50 Sekunden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten 50 Sekunden der Lebenszeit zu verbringen. Der Spot „4 Beers in 50 Seconds“, gefunden bei Youtube, ist eine (denkbar schlechte) davon. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, einen Toyota zu bauen (wie im Tuning-Blog gelesen).

Wer aber immer schon mal dachte: „Da muss es doch noch eine dritte Möglichkeit geben, meine 50 Sekunden zu verbringen“, dem sei unser Buch „Nachhaltigkeit in 50 Sekunden“ ans Herz gelegt.

Herausgegeben wurde es von Irmela Bittencourt, Dr. Joachim Borner und Albert Heiser. Die Nachhaligkeits-Guerillieras und Guerillieros Patricia Schulte, Anna Bilger, Holger Muster, Christian Molle und Maik Eimertenbrink treten als (Co-)Autoren auf. Die Idee zum Titel hatte übrigens Nachhaltigkeits-Guerillero Lukas C. Fischer, der damals für die Tageszeitung taz, Ressort Wirtschaft und Umwelt, tätig war und einen Artikel über uns verfasst hat: damaliger Titel „Nachhaltigkeit in 50 Sekunden“.

Links:
Der Originalartikel von Lukas-C. Fischer in der taz: Nachhaltigkeit in 50 Sekunden
Achtung: Ihr müsst runterscrollen bis „Positives“ (wo wir auch hingehören…)

Rezension 1: Grimme-Institut

Rezension 2: Sustainable – Agentur für Nachhaltigkeit

Rezension 3: Schekker

Rezension 4: Das Integral

Nachhaltigkeit in 50 Sekunden – Kommunikation für die Zukunft; Inklusive DVD zu bestellen in der Rubrik „Blickkontakt“ auf www.nachhaltiger-filmblick.de

Nachtrag vom 14.12.2010: Tja, damals haben wir versucht zu ermitteln, wie der Begriff ‚Nachhaltigkeit‘ in 50 Sekunden ‚transportierbar‘ ist. Heute dauert es 99 seconds for the future of mobility und nochmal 99 seconds für die Bioversität.